esc-aped.de
esc-aped.de ist eine private Webseite für die Darstellung eines Fotoportfolios.
Datenerhebung und Datenverarbeitung
Zur Wahrung eines reibungslosen technischen Betriebs unseres Dienstes und zur Wahrung der Sicherheit der Systeme und Daten erheben und speichern wir personenbezogene Daten über die Nutzung der Webseite. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Webseiten, zur Störungsbeseitigung und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens vierzehn Tagen der Fall.
Die Datenverarbeitung erfolgt in deutschen Rechenzentren.
Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieses Cookie enthält eine Zeichenfolge, die die Ursprungseite bei einem Seitenwechsel kennzeichnet.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Webseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
esc-aped.de verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Cookies werden nicht zum Tracking von Nutzern oder Analyse des Nutzerverhaltens verwendet.
Kontaktformular
Bei der freiwilligen Verwendung des Kontaktformulars werden personenbezogene Daten erhoben, um die Übermittlung der Inhalte des Kontaktformulars an den Seitenbetreiber zu ermöglichen. Diese Daten werden verwendet um eine E-Mail Nachricht zu generieren und zu versenden. Erhobene Daten sind: Vorname, Nachname, E-Mail Adresse und die zu übermittelnde Nachricht.
Zum Schutz vor Spam wird hCaptcha verwendet. Zum Schutz gegen Bots können Personenbezogene Daten, insbesondere die IP Adresse an hCaptcha übermittelt werden. Die Datenschutzbestimmungen von hCaptcha sind hier zu finden: https://www.hcaptcha.com/gdpr
Betroffenenrechte
Als betroffene Person, deren personenbezogene Daten im Rahmen der oben genannten Dienste erhoben werden, haben Sie grundsätzlich folgende Rechte, soweit in Einzelfällen keine gesetzlichen Ausnahmen zur Anwendung kommen:
- Auskunft (Art. 15 DS-GVO)
- Berichtigung (Art. 16 DS-GVO)
- Löschung (Art. 17 Abs. 1 DS-GVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO)
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO)
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO)